visarte zürich

talk | schaffen für die kunst - SIK

#1 Alle Kunst will Ewigkeit - Dokumentation, Archiv, Nachlass

17. Januar 2017

Ateliers sind zuweilen Wunderkammern künstlerischen Schaffens und Zeugnis schöpferischer Lebensläufe. Doch irgendwann muss sich jede / jeder Kunstschaffende die Frage stellen: Wohin mit der Kunst, die liegenbleibt? Was soll dereinst mit dem eigenen Nachlass geschehen?

Die Podiumsdiskussion von Visarte Zürich in Kooperation mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) sucht pragmatische Antworten auf eine komplexe Problematik.

SIK-ISEA wird im Rahmen des Aufbaus seiner nationalen Beratungsstelle für Künstlernachlässe 2017 Informationsmaterial und verschiedene Workshops zu diesem Thema anbieten.

Programm
18.30 Begrüssung Roger Fayet

18.40 Einführung Sandi Paucic

18.50 Die schweizerische Beratungsstelle für Künstlernachlässe bei SIK-ISEA
Matthias Oberli

19.00 Diskussion mit Peter Haerle (Stadt Zürich), Anina Schenker (Kunstunion, Kleio), Roger Fayet (SIK-ISEA) und Ursula Baur (Künstlerin),
Moderation Sandi Paucic (visarte zürich)

20.00 Apéro

Villa Bleuler
Zollikerstrasse 32
8032 Zürich