visarte zürich

talk | Schaffen für die Kunst - Helmhaus Zürich

#5 Inklusion und Diversität - ist Zürich normal?

07. November 2019, 18:30

Visarte Zürich ist Gast in der Gesprächsreihe „Willkommen in der Problemzone!“ des Helmhaus Zürich, welche sich kontroversen Themen widmet: Vertreter/innen der Zürcher Kunstszene diskutieren die Grenzen und Inhalte der hiesigen Szene. Wer gehört (nicht) dazu - und wo finden sie sich?

Sowohl der Berufsverband der bildenden Künstler/innen als auch die Kunstinstitution suchen in ihren Aktivitäten ein möglichst breites Schaffen abzubilden. Das Verständnis darüber, was Kunst ist, wer sie wo produziert und wie sie anschliessend einem Publikum zugänglich gemacht wird, ist dafür zentral. Die thematisch verbundenen Ausstellungen „Auf der Suche“ (27.9. – 17.11.2019) und „nach Zürich“ (6.12.2019 – 26.1.2020) stellen Fragen nach dem eigenen künstlerischen Tun in dieser Stadt und auf der Welt.
Kuratiert werden sie von Nadja Baldini, Vreni Spieser, Simon Maurer und Daniel Morgenthaler.

18:30: Begrüssung Nadja Baldini (Co-Geschäftsleitung Visarte Zürich, Co-Kuratorin Ausstellung) und Daniel Morgenthaler (Co-Kurator Helmhaus)

19:00: Panel-Diskussion mit: Paloma Ayala (Künstlerin), Dieter Hall (Künstler, Mitglied Visarte Zürich), Michael Bischof (Integrationsförderung Stadt Zürich), Moderation: Nadja Baldini

20:00: Apéro